Imaginatives Verfahren? Was ist das?
Anders als in der Hypnose dient die Arbeit mit den inneren Bildern dazu eine Brücke zwischen dem sachlichen Verstand und den kreativen Anteilen unseres Vorstellungsvermögens zu bilden.
Menschen, die in der Therapie mit ihren inneren Bildern arbeiten, berichten häufig von tiefgreifenden Erfahrungen und einer veränderten Wahrnehmung innere Konflikte. Diese veränderte Sichtweise hilft ihnen dabei ein besseres Verständnis für ihr inneres Erleben zu bekommen, das häufig von den vorgegebenen und erlernten Denkmustern abweicht.
Ziele der Arbeit mit inneren Bildern
Erste Erfolge
Die meisten Klienten berichten über vielfältige und oft tief berührende Erfahrungen. Diese Arbeit ermöglicht es, psychische Themen in einer nonverbalen, symbolischen Form zu bearbeiten. Als Ergebnis erleben Klienten tiefere Einsicht, emotionale Heilung und stoßen damit positive Veränderungen an um auf kreative Weise psychische Blockaden aufzulösen und emotionales Wohlbefinden zu erhöhen.